Proventivknospe

Proventivknospe
Pro|ven|tiv|knos|pe, die; -, -n [zu lat. proventus = das Hervorkommen, Heranwachsen] (Bot.): Knospe (1), die erst nach monate- od. jahrelangem Ruhezustand, ausgelöst durch äußere Reize (z. B. Belichtung), austreibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proventivknospe — Schlafende Knospen oder Schlafende Augen, in der Botanik als Proventivknospe (von proventiv = hervorkommend) bezeichnet, werden bereits im jungen Stadium der betreffenden Stelle, z. B. Ast oder Stamm, einer Pflanze angelegt. Sie sitzen unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafende Augen — Schlafende Knospen oder Schlafende Augen, in der Botanik als Proventivknospe (von proventiv = hervorkommend) bezeichnet, werden bereits im jungen Stadium der betreffenden Stelle, z. B. Ast oder Stamm, einer Pflanze angelegt. Sie sitzen unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafende Knospe — Schlafende Knospen oder Schlafende Augen, in der Botanik als Proventivknospe (von proventiv = hervorkommend) bezeichnet, werden bereits im jungen Stadium der betreffenden Stelle, z. B. Ast oder Stamm, einer Pflanze angelegt. Sie sitzen unter …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafende Knospen — oder Schlafende Augen, in der Botanik als Proventivknospe (von proventiv = hervorkommend) bezeichnet, werden bereits im jungen Stadium der betreffenden Stelle, z. B. Ast oder Stamm, einer Pflanze angelegt. Sie sitzen unter der Rinde und sind kaum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”